Ein Team kann ohne gute Führung niemals so arbeiten wie es soll. Wenn du ernsthaft daran interessiert bist das volle Potenzial deines Teams zu aktivieren, dann such dir einen kostenfreien Termin aus.
Red Dir nicht ein, dass alles ok ist. Du und dein Team haben es verdient ein erfülltes Arbeitsleben zu haben!
Kostenfreien Termin auswählenFür alles mögliche gibt es eine Ausbildung. Führungspersönlichkeit sollst Du aber einfach so sein?
Es ist ganz natürlich, dass Mitarbeitende eingestellt werden, wenn das Business wächst. Das heißt aber noch lange nicht, dass dein Team dann auch ihr volles Potenzial erreicht. Wie gut weißt Du, wie Du das aktivieren kannst?
Such dir einen kostenfreien Termin aus. Mache Dich selbst zum Potenzialentfalter und hole das Maximum aus deinem Team raus. Ganz ohne Druck. Als ganz natürliche Konsequenz Deiner guten Führung!
Kostenfeien Termin auswählenIch habe nach einer sehr ausführlichen Leadership-Ausbildung bei der Bundeswehr 10 Jahre lang genau das gelebt. Ich habe Teams zusammengestellt, ausgebildet und sehr erfolgreich geführt. Dabei habe ich schon damals die Grundsätze der positiven Psychologie eingesetzt, sogar ganz ohne es zu wissen - und ich bin ziemlich sicher auch ohne, dass die Bundeswehr das wusste.
Sozusagen zur Fachkraft für Menschenführung ausgebildet habe ich gelernt was es heißt Teammitglied zu sein und was es braucht als echte authentische Persönlichkeit in Führung zu gehen. Leadership ist eine Haltung. Das habe ich damals gelernt und gebe es heute genau so weiter - herzlich, vertrauensvoll und vor allem ganz nah an den Menschen die es zu führen gilt. Als verantwortungsvolles Vorbild mit Herz und Inspiration.
Genau dieser Aspekt hilft mir dabei DIR zu helfen.
Als Wirtschaftspsychologe (M.Sc.) habe ich das Erleben und Verhalten von Menschen im Kontext Arbeit studiert. Dabei bin ich sehr tief eingetaucht in psychologische Prinzipien, immer ganz nah an der wirtschaftlichen Praxis. Dafür habe ich mir bewusst eine Hochschule der angewandten Wissenschaften ausgesucht, weil ich mitten drin sein wollte. Dieses Wissen bildet heute das zweite Standbein meiner Arbeit. Mir ist es wichtig kein Wischiwaschi-Kram zu machen und bleibe kontinuierlich der psychologischen Forschung in der Praxis zugewandt um immer up to date zu bleiben.
Der Begriff "Coach" ist in Deutschland nicht geschützt. Das heißt, dass sich jede:r "Coach" nennen kann. Aber nicht jede:r hat auch das fundierte Wissen dafür. Gerade zur heutigen Zeit ist es sehr im Trend sich als Coach zu betiteln.
Als ausgebildeter systemischer Coach habe ich gelernt, dass die Lösung bereits in Dir liegt. Wenn Du das Gefühl hast da schlummert etwas, Du kannst es aber noch nicht sehen, bringen wir gemeinsam Licht ins Dunkel. Du kannst sicher sein, dass wir immer die für Dich bestmögliche Lösung finden. Angereichert mit wertvollen Impulsen aus gelebter Praxis, vielen Jahren Erfahrung und wissenschaftlicher Forschung entsteht so ein einmaliges Erlebnis, dass Du ganz sicher an keiner anderen Stelle wieder finden wirst.
Inspirierende Führung beginnt mit der Reise tief ins Selbst um dich selbst noch mal besser zu verstehen und noch tiefer kennen zu lernen. Nur wenn Du dich selbst so richtig richtig kennst, dann kannst Du auch authentisch führen. Nebenbei führt das auch noch zu mehr Selbstwirksamkeit und Resilienz.
Als Führungspersönlichkeit verstehst Du dich als Brückenbauer:in zwischen den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, der Organisation und Kund:innen. Du verstehst, dass Wirtschaft kein endliches Spiel ist in dem es am Ende eine:n Gewinner:in gibt. Du trägst dazu bei, dass das Team in einer komplexen Welt, in der sich die Mitspieler:innen und Regeln ständig ändern, als soziales System gelebt wird und Mitarbeitende in ihre Wirksamkeit kommen und zu echten High Performern werden.
Als authentische Führungspersönlichkeit schaffst Du einen sicheren Raum in dem Mitarbeitende aufblühen und in ihr Potential kommen können. Du ermöglichst das Erleben positiver Emotionen, förderst individuelle Stärken und sorgst dafür dass Mitarbeitende diese leben können. Du lässt förderliche, tragfähige Beziehungen entstehen und lässt Mitarbeitende ihre Arbeit als sinnvoll erleben und spüren, dass sie mit ihrer Arbeit auch etwas erreichen.
Deine Mitarbeitenden, die zufrieden, motiviert und loyal sind.
Arbeitsprozesse, die echte Innovation fördern.
Dein Team, dass produktiver ist als je zuvor.
Aber Vorsicht:
Die Abkürzung durch „heute machen, morgen ist alles perfekt“-Lösung gibt es nicht. Positive Veränderung braucht Zeit und beginnt im Kopf bei Dir.
Was machen Führungskräfte, deren Teams nachhaltig überdurchschnittliche Leistungen erbringen, eine geringere Fluktuation haben und deren Zufriedenheit und Motivation dabei hoch bleibt, anders? Was braucht es in Organisationen, damit Mitarbeitende ihr Potenzial entfalten, anstatt nur zu funktionieren? Positive Leadership bietet einen revolutionären Führungsansatz, der das Werkzeug dafür bietet. Markus Ebner gibt mit dem Konzept von Positive Leadership einen wissenschaftlich fundierten und mit über 500 internationalen Studien erforschten und bewiesenen erfolgreichen Weg um High Performance Teams nachhaltig zu gestalten.
Ohne ein gutes, verlässliches Team könnten viele Führungskräfte ihre Ziele niemals erreichen. Doch leider werden viele Teams von internen Machtkämpfen, Streitigkeiten und den daraus resultierenden Misserfolgen ausgebremst. Eine Tradition aus dem Militär macht die Haltung klarer: „echte Leader essen immer zuletzt." Was in der Kantine noch symbolisch gemeint ist, wird auf dem Schlachtfeld todernst: Gute Anführer opfern ihren eigenen Komfort, sogar ihr eigenes Leben, zum Wohl derer, die ihnen unterstehen. Simon Sinek überträgt diese Tradition auf Unternehmen, wo sie bedeutet, dass die Führungskraft einen einen Sicherheitskreis, bilden muss, der das Team vor Schwierigkeiten von außen schützt. Nur so bildet sich im Unternehmen eine vertrauensvolle Atmosphäre, die zu stabilen, anpassungsfähigen und selbstbewussten Teams führt, in denen sich jeder zugehörig fühlt und in denen alle Energie darauf verwendet wird, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Chefs, die bereit sind, als letzte zu essen, werden mit zutiefst loyalen Kollegen belohnt und schaffen so konfliktfreie, motivierte und erfolgreich Teams.